Alle Infos im Überblick
Startzeit:
Distanz: 4,1 km (Rundkurs)
Streckenrekord:
Damen: 0:19:35 – Ida Marie Bierwisch
Herren: 0:16:05 – Marco Nebelung
Altersklassenwertung: nach DLV
Teilnahme ab 12 Jahre
Info Telefon: 036074 – 31644
Startgebühr:
Es erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühren bei Nichtteilnahme
Streckensponsor
Garmin Streckenkarte
Streckenverlauf
- Auch ihr startet wie alle anderen im schönen Ohmberg-Stadion auf der Laufbahn unter dem Start-Zielbogen
- vom Start/Ziel-Bogen geht im Uhrzeigersinn laufen wir ca. 200m zu der Rampe die aus dem Stadion führt durch das Tor am Parkplatz und dann nach links auf die Strecke
- nach ca. 130m auf der Straße am Stadion geht es nach rechts in den Weg Am Hungersborn (ein Kalkschotterweg der vom Stadion zum Ohmgebirge führt)
- Auch ihr startet wie alle anderen im schönen Ohmberg-Stadion auf der Laufbahn unter dem Start-Zielbogen
- vom Start/Ziel-Bogen geht im Uhrzeigersinn laufen wir ca. 200m zu der Rampe die aus dem Stadion führt durch das Tor am Parkplatz und dann nach links auf die Strecke
- nach ca. 130m auf der Straße am Stadion geht es nach rechts in den Weg Am Hungersborn (ein Kalkschotterweg der vom Stadion zum Ohmgebirge führt)
- Nach dem Start geht es in die erste Rechtskurve
- Jetzt lauft ihr 400m den Schotterweg Am Hungerborn hinauf bis zum Streckenposten, der euch in einen Weg zwischen den Gärten schickt
- Ein Bergsprint beginnt, am Ende des Gartenweges geht es rechts weiter bergauf
- nach der Rechtskurve folgt ihr dem Weg 400m bis zu einer Spitzkehre hier geht es für euch nun links hoch
- Jetzt geht es in den letzten Anstieg nur ca. 400m dann habt ihr es geschafft
- nun wird es schnell denn es geht erst knappe 400m durch den Wald und dann geht es bergab
- aus dem Wald kommend erreicht ihr nun den Barbaraberg den es aber runter geht
- am Ende des Barbarabergs geht es weiter rechts runter wieder auf die weiße Chaussee
- 1km Endbeschleunigung bergab hier werden noch einmal Plätze gut gemacht
- einmal noch links um die Kurve, 100 Meter das Ziel schon nah
- jetzt nochmal rechts durchs Tor in Stadion, die Rampe wird fliegend genommen
- der Blick auf die Gegengerade Richtung Ziel und Publikum, die Zuschauer applaudieren die letzten 200 Meter gegen den Uhrzeigersinn zum Ziel
- vom Applaus des Publikums getragen, mit der Medaille prämiert und einem kühlen Getränk in der Hand, du hast es geschafft